Stand:
09.11.2019
Richtlinien VG Pokalschießen
Das Schießen ist nur offen für Erstmitglieder (Pass ausstellender Verein) eines VG-Vereins
Ein Schütze kann beide Waffen schießen, er muss aber bei der Anmeldung entscheiden bei welcher Waffe das Blattl gewertet wird.
Schützen ab 51 können mit dem Auflagebock schießen, eigene Wertung.
Hilfsmittel (Auflagebock) sind selber mitzubringen.
Kosten:
Stammeinlage 3,-€, Jugend bis einschl. 17 Jahre 2,-€, in der Stammeinlage sind 20 Schuss für die Mannschaftswertung und 2 x 10 Schuss für die Blattlwertung bezahlt
Nachkauf nur für Blattl 2 x 10 Schuss a 1,-€
Probeschüsse sind unbegrenzt, jedoch bekommt jeder Schütze nur eine Einzelscheibe.
Mannschaftswertung LG: Die 7 besten Schützen eines Vereins werden gewertet.
Mannschaftswertung LP: Die 4 besten Schützen eines Vereins werden gewertet.
Mannschaftwertung Jugend LG: die 4 besten Schützen eines Vereins werden gewertet
Mannschaftswertung Auflagebock: (10tel Wertung): Die 4 besten Schützen eines Vereins werden gewertet.
Wer den Wanderpokal 3x hintereinander oder 5 x mit Unterbrechung gewonnen hat darf diesen behalten und besorgt einen neuen. Preis ca. 60,-, Rechnung an die VG
Preise Blattlwertung:
Es kommen mindestens 30 Sachpreise in einem Wert von 350€ zur Verteilung.
Die beiden Gemeinden bzw. die VG gibt jedes Jahr einen Zuschuss in Höhe von 150€
LP Blattl werden durch 2,5 geteilt, Auflagebock mit 1,5 multipliziert und mit dem LG gewertet.
Preise können nur persönlich abgeholt werden, wenn ein Schütze nicht anwesend ist verfallt dieser und es bekommt der nächst platzierte diesen Preis. Die Preise sind frei wählbar.
Vereinssonderpreis:
An der Preisverteilung wird unter allen Vereinen ein Los gezogen, dieser bekommt den Vereinssonderpreis. Vorraussetzung ist, dieser ist mit 10 teilnehmenden Schützen an der Preisverteilung anwesend. Wert des Sonderpreis mindestens. 50€
Hockerpokal:
Der Verein der um 01:00 mit den meisten Mitglieder noch anwesend ist bekommt den Hockerpokal.
Termin:
Wenn möglich 2 Wochenende im November
Schießtage: Freitag von ca. 18:00 Uhr – 22:00 (Scheibenausgabe), Samstag ist um 18:00 Uhr Schießende, Danach darf keine Schuss mehr abgegeben werden.
Die Schiesszeiten können je nach Schießanlage verlängert werden,
nur nicht am Samstag, da ist um 18:00 Uhr Ende
Preisverteilung ist am selben Abend um ca. 20:00 Uhr
Gez. Schützenmeister der Vereine
VSG-Missen, SV Engelwarz, SV Rechtis, SV Altrauchburg, SV Wengen, SV Weitnau-Gerholz,
SV Sibratshofen